Herstellung und Einnahme von Essenzen/Globuli

Die Herstellung und Einnahme der Essenzen

 

Die Herstellung erfolgt nach der Originalmethode von Dr. Edward Bach aus Blüten der freien Natur unserer unmittelbaren Umgebung. Sie können diese aus dem von Erika Lang-Büttner übersetzten Büchlein „Zwölf Heiler und andere Heilmittel“ ersehen. Diese Essenzen dienen zur Verwendung aus der Vorratsflasche, sowie der Herstellung von Globuli und Salben, wie nachfol­gend beschrieben.

 

Die Einnahme erfordert keine besonderen Kenntnisse und die Blütenmittel sind frei von Nebenwirkungen. Man gibt ein paar Tropfen in ein Glas Wasser und trinkt schluckweise. Dies kann nach Bedarf auch des Öftern tgl. wiederholt werden oder man stellt sich eine Einnahmeflasche her. Die Anwendung kann so lange erfolgen, bis sich der Zustand gebessert hat oder man die Einnahme vergisst. So kann schnell erkannt werden, welches Problem bereits gelöst ist, welche Fortschritte gemacht wurden, oder ob andere Blüten angesagt sind. Die Anwendung mittels „Fläschchen“ kann aber auch zum Arzneimittelden­ken führen, welches Selbsterkenntnis und den Lernprozess verhindern würde.

 

 

Die Herstellung und Einnahme von Globuli

 

Ist die Einnahme von Alkohol bei Kindern oder Erwachsenen nicht er­wünscht, kann man sich selbst Globuli herstellen. In eine 200 g Dose gibt man 10 g der aus Rohr- oder Rübenzucker bestehenden unarzneilichen Glo­buli und fügt insgesamt 7 Tropfen der(s) gewünschten Blütenmittel(s) hinzu. Dann schließt man den Deckel und schüttelt so lange, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Dann die Dose abwechselnd offenhalten und ein paar Mal kräftig schütteln, bis der Alkohol verflogen ist und die Globuli nicht mehr klumpen. Vor dem Abfüllen in Fläschchen gut austrocknen lassen.

 

Für die Einnahme nach Bedarf ca. 3–5 Globuli im Mund zergehen lassen oder in einem Glas Wasser auflösen. Die Anzahl der Globuli kann immer an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden und soll so lange Anwendung finden, bis sich der Zustand verbessert hat. Die kleinen 3 g Fläschchen eig­nen sich gut für die Hosentasche, damit die Energien auf den Körper tagsü­ber reflektieren können.

 

 

 

 

 

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine medizinische noch eine psychologische Beratung, Diagnose oder Therapie dar und ersetzen nicht die Konsultation eines Arztes oder sonstiger medizinischer Fachkräfte. Sollten Sie akute oder chronische Beschwerden haben oder vermuten, dass medizinischer Handlungsbedarf besteht, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Hausarzt, Facharzt oder Therapeuten. 

 

Bachblüten sind nach derzeit geltender Rechtslage keine Arzneimittel im Sinne des Arzneimittelgesetzes (AMG). Sie sind auch keine homöopathischen Mittel und erheben keinen Anspruch auf Heilung, Linderung oder Vorbeugung von Krankheiten. Heilversprechen oder Formulierungen wie "wirksam gegen" oder "heilt" sind unzulässig und dürfen daher nicht verwendet werden. Bachblüten ersetzen keine verordneten Medikamente.

 

Die Anwendung und Einnahme unserer Bachblüten-Produkte kann in allen Situationen nach eigener Intuition und Verantwortung erfolgen. Eine Gewähr für eine bestimmte Wirkung oder einen Behandlungserfolg kann jedoch nicht übernommen werden. Individuelle Ergebnisse können variieren.